„an dieser kreuzung werde ich immer getroffen…“ – 1×1 der intersektionalität
intersektionalität bezeichnet ein konzept, welches verschiedene unterdrückungsformen, die sich in einer person überschneiden können, in ihrer verwobenheit zusammendenkt. wir werden uns mit folgende fragen beschäftigen: was bedeutet intersektionalität? wo liegen die urspungsideen des konzepts? welche verschiedenen diskriminierungs- und identitätskategorien gibt es? wie kann ich meine priviligierungs- und diskriminierungserfahrungen reflektieren? wie kann ich mich sensibilisieren und handeln? der workshop findet in deutscher lautsprache (bei bedarf mit flüsterübersetzung auf englisch) statt und ist offen für alle geschlechter. der raum ist rauchfrei und mit dem rollstuhl zu erreichen (die toiletten ebenfalls).
veranstaltet von queer_topia* (fb: queer_topia*), ig bildungswissenschaft (fb: igbiwi) und gender-ag
wann? mo, 04.03.2019, 10:00-15:00 Uhr (dauer: 5 stunden)
wo? institut für bildungswissenschaft, sensengasse 3A, 1090 wien, beratungseinheit, 2. stock
wir bitten um anmeldung per e-mail (Betreff: queer_topia*) bis 28.02.2019!
der workshop ist kostenlos!
„at this crossing i’m affected all the time…“ – intersectionality 101
intersectionality is a concept, which tries to consider different power structures which can overlap in one person and their interrelatedness at the same time. therefor we would like to take a closer look to the following questions: what does intersectionality mean? where does the idea of the concept come from? which different identities and power structures exist? how can i reflect my diverse experiences of discrimnation and privilege? how can i become more sensitive and come into action? the workshop will be in german language (with the option to do wispered translation in english) and is open to all genders. the room is free of smoke and accessible with the wheelchair (the toilette as well).
presented by queer_topia* (fb: queer_topia*), ig bildungswissenschaft (fb: igbiwi) and gender-ag
when? mo, 04.03.2019, 10 AM – 3 PM (duration: 5 hours)
where? department of education, sensengasse 3A, 1090 vienna, beratungseinheit, 2. floor
please register for the workshop via e-mail (subject: queer_topia*) until 28.02.2019!
the workshop is free of charge!