
Die IG Bildungswissenschaft organisiert für euch einen gratis Zivilcourage Workshop mit dem Verein „ZARA – Zivilcourage“. Jetzt anmelden und Plätze sichern!
Schreibt uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Zivilcourage Workshop“ an ig.biwi@univie.ac.at
Wann? Am 15.04. von 17:00 Uhr – 21:00 Uhr via ZOOM.
Bedrohung, Mobbing und Diskriminierung sind Alltagserscheinungen. Doch kaum eine*r schaut hin oder greift
ein – oft bleibt es nur bei guten Absichten. Wie kann ich helfen, wenn jemand angegriffen wird, ohne mich
selbst in Gefahr zu bringen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten die TeilnehmerInnen des ZARAWorkshops „Zivilcourage” – dieses Training beschäftigt sich mit den konkreten Möglichkeiten des*der
Einzelnen, an der Arbeitsstelle oder in der Öffentlichkeit in „unangenehmen“ Situationen einzugreifen. Denn
sich mutig für andere einzusetzen und zivilcouragiert zu handeln, lässt sich trainieren! Basierend auf den
individuellen Erfahrungen der Teilnehmer*innen widmet sich der Workshop folgenden Themen:
• Was ist Zivilcourage?
• Was ist Gewalt – welche Arten gibt es?
• Wie begegne ich Angriffen, Ohnmacht, Aggression oder z.B. der Situation Einer gegen Alle?
• Was kann ich wann tun?
• Wo sind meine Grenzen?
ZIELE
Die Teilnehmer*innen erweitern ihren ganz persönlichen Handlungsspielraum, indem sie
• lernen, was zivilcouragiertes Handeln ausmacht
• eigene Grenzen und Möglichkeiten ausloten
• körperliche wie verbale Selbstbehauptung trainieren
• wirkungsvolle Antworten und kreative Gegenstrategien im Umgang mit diskriminierenden und
rassistischen Situationen und Äußerungen entwickeln.