Der Informationsabend soll zur umfassenden Auseinandersetzung mit politischen Konflikten und Kriegen die außerhalb der öffentlichen und medialen Berichterstattung und Wahrnehmung stattfinden, aufklären. Inhaltlich wollen wir unter Anderem den Alltag in den Camps, die Rolle der Frau, die Ressourcenausbeutung, sowie den historischen und politischen Kontext thematisieren.

Mitmachen: Studieren-Probieren
Viele von euch kennen „Studieren Probieren“ schon. Auch für dieses Semester bitten wir um eure Mitarbeit!
* Was ist Studieren Probieren Studieren
Probieren wird von der ÖH Bundesvertretung organisiert. Wir bieten zusammen mit Studienvertretungen, Studierenden und Hochschulen bundesweit Schnuppertermine für alle Bachelor- und Diplomstudienrichtungen an. Für Studieninteressierte ist die Teilnahme kostenlos. Die Teilnehmer_innen werden dabei von Studierenden in eine Lehrveranstaltung mitgenommen. Davor und danach gibt es eine kurze Fragerunde oder eine Führung über den Campus. Dafür brauchen wir eure Mithilfe! Außerdem gibt es für jeden Termin ein Honorar von 34€ auf Werkvertragsbasis für die Betreuer_innen.
* Ablauf
Um einen Termin anzubieten, müssen sich Betreuer_innen einmalig registrieren. Über den Account kann man dann die Terminvorschläge eintragen. Hier der Link dazu: https://www.studierenprobieren.at/registrieren/
WICHTIG: An einigen Hochschulen (vor allem Fachhochschulen) gibt es Koordinator_innen vor Ort, siehe -> https://studierenprobieren.at/koordination/ Wenn ihr an einer dieser Hochschulen studiert und Termine anbieten wollt, meldet euch bei der zuständigen Kontaktperson.
* Deadlines:
Bitte schickt uns eure Termine nach Möglichkeit bis 18. März 2023! Termine danach können wir nur noch für Studienrichtungen akzeptieren, für die es noch keine Termine gibt.
Einreichfrist: nach Möglichkeit bis 18. März 2023. Alle Termine, die bis zum Anmeldestart online sind, werden erfahrungsgemäß besser geklickt.
Anmeldestart für Teilnehmer_innen: 20. März 2023
Terminzeitraum 15. April bis 15. Juni
Wir stellen ab dem 31. 05. keine Termine mehr online.
* Terminauswahl
Aus organisatorischen und budgetären Gründen kann nicht jeder angebotene Termin online gestellt werden. Damit die Termine für die Teilnehmer_innen möglichst interessant sind, haben wir eine FAQ zu dem Thema gestaltet. Wir bevorzugen Termine, die diesen Anforderungen entsprechen: https://www.studierenprobieren.at/faq/fuer-betreuer-innen/terminvorschlag-und-auswahl/
Termine von Studienrichtungsvertretungen bevorzugen wir natürlich! 🙂
* Gesuchte Termine
Hier findet ihr die Liste mit gesuchten Terminen/Studienrichtung: https://www.studierenprobieren.at/kontakt/gesuchte-termine/
Achtung! Bis zum 18. März ist es sinnvoll, Termine einzutragen auch wenn das Kontingent schon erfüllt ist. Danach bitte nur auf Nachfrage, um euch unnötige Arbeit zu sparen.
Wir würden uns über zahlreiche Termine in vielen verschiedenen Studienrichtungen sehr freuen!
Aktionsmonat März

Punschstand 31.01.2023

Mentoring-Programm Uni-Freunde

