BiWi Jobs und Förderungen

Oft taucht die Frage auf, was Mensch eigentlich mit einem Abschluss in Bildungswissenschaft machen kann. Dass es nicht diesen einen Job gibt, sondern ein breites Spektrum von Sozial- über Inklusiver Pädagogik, zur Erwachsenenbildung oder wissenschaftlicher Projektarbeit, hin zu selbstständiger Bildungsarbeit, ist für externe Personen oft schwer greifbar und auch für Studierende der Disziplin oft schwer einzugrenzen.

Hier posten wir Seiten und Jobportale für euch, auf denen es Jobs für Menschen mit einem Abschluss in Bildungswissenschaft (Bachelor und Master) gibt. Das bedeutet nicht, dass jeder Job auf diesen Seiten für BiWi Studierende geeignet ist, es handelt sich hier um Portale, auf denen unter anderem geeigneten Jobs aufgelistet bzw. Berufsfelder aufzeigt werden, in denen auch BiWi Absolvent*innen arbeiten können. Bitte informiere dich bei jeder Stelle in der Stellenbeschreibung auch selbst noch einmal, ob der Abschluss für diese Ausschreibung passend ist oder setze dich mit der jeweiligen Institution in Verbindung.

Wenn du noch mehr Seiten kennst, die wir hier ergänzen können, dann lass uns das bitte wissen und schreib uns eine Mail an ig.biwi@univie.ac.at! Wir werden auch versuchen, hier immer aktuelle Stellenausschreibungen zu posten, die uns zugesendet werden.

https://unicef.at/news/einzelansicht/mitarbeiterin-advocacy-kinderrechte-all-genders-30-stunden-woche/

https://bildungswissenschaft.univie.ac.at/ueber-uns/job-center/

https://de.jooble.org/stellenangebote-bildungswissenschaft

https://www.behindertenarbeit.at/

https://personalwesen.univie.ac.at/jobs-recruiting/job-center/

https://www.metajob.at/sozialp%C3%A4dagogik-wien

https://www.jobs.at/j/sozialp%C3%A4dagoge

https://jobroom.ams.or.at/jobsuche/FreieSuche.jsp – hier einfach im Suchfeld zB „Bildungswissenschaft“ eingeben.

https://at.jooble.org/stellenangebote-bildungswissenschaften

https://at.indeed.com/Kinder-Jugendliche-Jobs-Wien

https://www.metajob.at/kinder%20und%20jugendhilfe

https://jobs.wien.gv.at/stellenangebote/index.html?searchCriteria%5B0%5D%5Bkey%5D=LOV10&searchCriteria%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=10888

http://www.boes.at/

https://www.autistenhilfe.at/fuer-fachpersonal/praktikum/

https://tuwien.bewerberportal.at/Job/178740

 https://www.vhs.at/de/jobs


Hier werden wir immer wieder Job Annoncen posten, die wir zugesendet bekommen



Das Förderproramm netidee, ist am 01. März 2023 gestartet und vergibt Stipendien für Master- bzw. Diplomarbeiten und Dissertationen , die sich rund um das Thema Internet drehen.  

Gerne möchten wir Studierende der Fachhochschule Wien einladen, sich noch bis zum 10. Juli 2023 für eine Förderung der netidee zu bewerben.

Alle Infos zum Call auf einen Blick:

  • netidee: Förderungen von bis zu 10.000 Euro für Hochschul-Abschlussarbeiten zum Thema Internet
  • Einreichschluss: 10. Juli 2023, die Jury entscheidet Anfang Oktober über die Förderungen
  • Die Einreichung ist einfach gestaltet und komplett online via Antragstool: https://antrag.netidee.at
  • Alle Informationen: www.netidee.at/einreichen

Was ist netidee?

Mit einem Gesamtumfang von 1 Million Euro fördert netidee jährlich innovative Projekte und Hochschul-Abschlussarbeiten, die das Internet offener, freier und transparenter machen. Konkret werden Stipendien für Masterarbeiten bzw. Diplomarbeiten in Höhe von 5.000€ und Dissertationen in Höhe von 10.000€ vergeben. Hier gibt es einen Einblick in das breite Spektrum der bereits geförderten Abschlussarbeiten: Stipendien netidee. Organisiert und finanziert wird das Programm von der Internet Stiftung im Sinne ihres gemeinnützigen Stiftungszwecks, der Förderung des Internets in Österreich.


Liebe Studierende,

ich suche für meinen dreijährigen autistischen Sohn eine Kinderbetreuung, vielleicht hat hier jemand Interesse, Erfahrungen mit einem Autistischen Kind zu sammeln.

Wie:
 
– Unterstützung für mich (Mutter) mit den 2 Kindern (autistischer Sohn, 3 Jahre und 1-jähriges Mädchen) ca 3-4 h bei Unternehmungen oder zuhause bzw 

– für die einjährige Schwester, wenn ich mit meinem Sohn in der Therapiestunde bin.

Wann: 
ab sofort. Jeweils donnerstags nachmittags (Therapie) bzw ab und zu noch ein weiterer Nachmittag je nach Verfügbarkeit der Studenten nach Absprache
 
Wo:1230 Wien, S-Bahn Station Liesing
 
Bezahlung:
10-12 Euro pro Stunde je nach Erfahrung 
 
Kontakt:
Cgga2021@gmail.com
 
Vielen Dank
LG
Tamara Wagner 

Screenshot 2023-03-06 13.06.33Screenshot 2023-03-06 13.06.41Screenshot 2023-03-06 13.06.50


die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Niederösterreich hat eine vakante Stelle mit 38 Wochenstunden ab 01.03.2023 bis 28.02.2025. Das Stelleninserat ist anbei und unter dem untenstehenden Link zu finden.

https://ibis-acam.onlyfy.jobs/job/bi716s7p

Screenshot 2023-02-24 at 12-37-03 2023-01-30-Inserat Schlüsselkraft 38 WStd KOST AB18.pdf



Screenshot 2023-01-27 at 13-26-45 Stellenausschreibung.pdf


Screenshot 2023-01-27 at 13-28-25 Ausschreibung Peeprojekte Suchtprävention_2023.pdf


Liebe Studierende,

Wir sind ein Unternehmen, welches Projektwochen und Workshops für Schulklassen anbietet und suchen derzeit neue Mitarbeiter*innen.
Die Tätigkeit ist sowohl pädagogisch, als auch zeitlich frei einteilbar und ist daher gut für Student*innen der Bildungswissenschaft passend.

Screenshot 2023-01-27 at 13-07-59 Ausschreibung Stadtbegleiter_innen 2023_1.pdf


Screenshot 2023-01-24 at 11-41-38 Inserat Betreuer-innen - Inserat Betreuer-innen BiWi.pdf


Liebe Studierende,

auch dieses Jahr sucht der Wiener Familienbund wieder Betreuer*innen und Standortleiter*innen für eine Festanstellung bei den Wiener Summer City Camps in den Sommerferien.

Der Wiener Familienbund engagiert sich mit seinen Angeboten für eine offene und faire Gesellschaft und lehnt
jegliche Form der Benachteiligung und Diskriminierung ab. In diesem Sinne sind Bewerbungen von Menschen in
all ihrer Vielfalt erwünscht. Wir sind Wien Familie Bunt.

Bei Interesse Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis spätestens 28.02.23 an:
Til Ulbricht Fachbereichsleitung Ferienbetreuung:
ferienbetreuung@wienerfamilienbund.at
Infos unter:
http://www.wienerfamilienbund.at

Screenshot 2023-01-27 at 13-10-29 WFB_Stellenausschreibung_MitarbeiterIn_PL_2023.pdf

 

 

passend dazu:

Hi Jump Wien kann auf 18 Jahre Erfahrung in der Ferien- und Freizeitbetreuung von Kindern und Jugendlichen zurückgreifen und betreut neben den FERIENWOCHEN seit 2019 auch die Summer City Camps der Stadt Wien (www.summercitycamp.at). Für diese Projekte erweitern wir laufend unser bestehendes und gut eingespieltes Team.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung über folgendes Formular:
https://deutschakademie.jobs.personio.de/job/825971?_pc=1063242#apply

Screenshot 2023-01-27 at 13-41-46 AssistentIn mit Potenzial und Kundenberatung für eine Sprachschule in Berlin (m_w) - 20230124_IG BiWi - Wien.pdf


Liebe Studierende,

der Teilbereich Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet in Wiener Neustadt wieder freie Praktikant*innen-Stellen an.

PPT_bezahltes und unbezahltes Praktikum_MmpE_2022


Bilateraler Fremdsprachenassistenzaustausch 2023/2024 mit Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, der Republik Irland, der Schweiz, Spanien, Ungarn und dem Vereinigten Königreich

 


Für alle Interessierte:

Zum Management und der Implementierung unseres Kreativwettbewerbs „Denk dir die Welt“ 2023 sucht UNICEF Österreich eine/n Mitarbeiter/in für das Team „Advocacy & Kinderrechte“ (Vollzeit)

https://unicef.at/news/einzelansicht/mitarbeiterin-advocacy-kreativwettbewerb-denk-dir-die-welt/


Screenshot 2022-12-06 10.05.53Screenshot 2022-12-06 10.06.16


Liebe Studierende,

pro mente Wien bietet Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit sowie Unterstützung zur Selbsthilfe und setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu gestalten.

Die Schulassistenz stellt eine Unterstützung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung dar. Dafür suchen wir derzeit freie Dienstnehmer:innen, welche ein Kind in seinem Kindergarten- oder Schulalltag begleiten, unterstützen und autismusspezifisch fördern möchten.

Die Tätigkeit kann in einem Ausmaß von mind. 3 Wochenstunden ausgeübt werden und als Praktikum anerkannt werden.

20221129_Stellenausschreibung_Schulassistenz_fDNs


Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei darf ich Ihnen eine Ausschreibung zur Besetzung für eine

Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im vollen Beschäftigungsausmaß (befristet auf 4 Jahre) an unserer Abteilung für Bildungsforschung, Lehrstuhl Leadership, Quality Management and Innovation

Vielen Dank und liebe Grüße aus Linz


166079 Sozpäd FK Johnsbach


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin seit Monaten verzweifelt auf der Suche nach Unterstützung für die Betreuung unseres Sohns im Alltag. Aufgrund eines Gendefekts ist seine Sprache und sonstige Entwicklung sehr verzögert (www.22q13.info). Wir sind in Perchtoldsdorf nahe Wien zuhause. Wir suchen eine gefestigte, verlässliche Persönlichkeit, die sich mit uns auch über kleine Fortschritte unseres Sohns freuen kann.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf unter: 0676-610 52 45 (Dominique).

Herzlichen Dank!
Dominique Stiefsohn

Annonce für Kinderbetreuung


Liebe Studierende,

wir suchen engagierte Menschen, die eine Tätigkeit mit Sinn ausüben möchten. Deshalb wenden wir uns an Sie.

Die WAG ist eine gemeinnützige Genossenschaft, die Menschen mit Behinderungen durch Persönliche Assistenz im Alltag unterstützt. Leider gibt es aktuell, wie in vielen Unternehmen,  auch bei uns viele offene Stellen. Das bedeutet, dass Menschen mit Behinderung auf die Hilfe von Freund_innen und Familie angewiesen sind und oft Probleme haben, ihren Alltag mit zu versorgenden Kindern, Arbeit oder Schule zu organisieren.

Liebe Studierende,
 
meine Kollegin Charlie und ich sind im Lernhaus Schwendergasse (1150) auf der Suche nach einem neuen Teammitglied für die Teilzeitstelle im Umfang von 18 Stunden (Mo-Fr ca. 16:30 bis 20:30) Wir arbeiten mit einer Gruppe von 40 Kids, die ihre Mittelschuljahre im Lernhaus verbringen, Montag bis Donnerstag sind Lerntage mit je einer Stunde offener Arbeit und am Freitag gibt es gemeinsame Freizeit (Sport, Ausflüge, Spieleabende, Mädchen*/Burschen*abende usw.)
Die Stelle wird nach einer Probezeit unbefristet vergeben und bietet viel Freiheit in der Arbeitsgestaltung, ein nettes kleines Team und ein hervorragend ausgestattetes Haus. Ich erlebe das Rote Kreuz als einen was eigene Bildung bzw. Forschung und familiäre Arbeit betrifft äußerst angenehmen Arbeitgeber. Untan ist eine alte Ausschreibung für die Stelle, sie wurde inzwischen aufgestockt und ich hatte ein höheres Einstiegsgehalt.
Die Teilzeitstelle ist meine alte Stelle und umfasst die Programmierung der Freizeitangebote und die Verantwortung für die administrativen Abläufe an einem Lerntag. Wir arbeiten auf Augenhöhe und treffen grundlegende Entscheidungen gemeinsam, lassen uns aber auch gegenseitig Handlungsspielraum in den eigenen Bereichen.
Die Mindestanforderung für unser neues Teammitglied ist für uns Kompetenz in Mathematikdidaktik, vorzugsweise ein Lehramtsstudium in Mathematik, gerne aber auch eine gute Lehrabschlussprüfung oder Matura in Mathematik und die Bereitschaft, sich in Mathedidaktik einzuarbeiten. Unumgänglich sind für uns eine Orientierung an Geschlechtergerechtigkeit und eine antirassistische Grundhaltung. Wir sind jetzt zwei Frauen* im Team und freuen uns auch über Bewerbungen von Männern* (cis/trans).
Gerne stehe ich für Rückfragen unter 00436804460654 (privat) oder 0der 06642401904 (dienstlich) zur Verfügung. Wenn ihr Interesse habt, würden wir euch gerne einladen, alsbald möglich zu einem Lerntag ins Haus zu kommen, vorzugsweise an einem Mittwoch und sehr gerne schon am kommenden Mittwoch, da wir die Stelle schon mit Anfang August nachbesetzen.


 

Ein paar Stellenangebote der Caritas für Interessierte




Babysiter Stellenausschreibung

Hier ein möglicher Praktikumsplatz:

Pädagogische Hochschule OÖ

Wiener Jugenderholung